Endspurt für Glasfaser in Bad Münder
Viele Haushalte in Bad Münder haben sich bereits für Deutsche Glasfaser entschieden / Glasfaserausbau startet, wenn bis zum 20.08.2022 mindestens 33 Prozent der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen haben.
Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Bad Münder endet bald: Noch bis zum 20.08.2022 können sich Haushalte für einen Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz von Deutsche Glasfaser entscheiden. Erreicht die Nachfragebündelung zum Stichtag eine Quote von mindestens 33 Prozent, steht dem Ausbau mit schnellen Internetanschlüssen nichts mehr im Weg.
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entschieden. Unentschlossene haben weiterhin die Chance auf einen Glasfaseranschluss ohne Ausbaukosten. „Wir sind optimistisch, dass Bad Münder die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreichen kann. Es geht hier um nichts weniger als die digitale Zukunft der Stadt. Dazu wollen wir als Deutsche Glasfaser unseren Beitrag leisten. Allerdings sind wir auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen“, sagt Senior Projektleiter Christof Milek von Deutsche Glasfaser.
Am Servicepunkt, Marktstraße 2 (Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr und Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr) oder online unter www.deutsche-glasfaser.de können Interessierte sich beraten lassen und Verträge abschließen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter der Rufnummer 02861 8133 410.
Pressekontakt
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
Alina Brinkmann
Senior Koordinatorin Marketing und Kommunikation
02861 6806 2770
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de
Rathaus Online der Stadt Bad Münder geht an den Start!
Mit der Veröffentlichung ihres Serviceportals macht die Stadt Bad Münder in Sachen Digitalisierung einen Schritt nach vorne.
Unter www.service.bad-muender.de können erste Dienstleistungen aus ausgewählten Bereichen der Verwaltung - beispielsweise Standesamt und Service-Büro – nun auch online in Anspruch genommen werden. Mit der allgemeinen Suchfunktion und der Sortierung nach Lebenslagen gehört langes Suchen nach bestimmten Leistungen bereits der Vergangenheit an. Verwaltungsleistungen, welche (noch) nicht als Online-Service angeboten werden, verweisen zumindest schon auf die zuständige Stelle innerhalb der Stadtverwaltung oder des Landkreises Hameln-Pyrmont - geliefert werden auch gleich konkrete Kontaktdaten.
Umgesetzt wurde das Projekt im Rahmen der von Kreistag und den kommunalen Räten im Dezember 2020 befürworteten engen interkommunalen Zusammenarbeit zwischen allen acht kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie dem Landkreis Hameln-Pyrmont.
Mit dem Start des Serviceportals ist der Digitalisierungsprozess aber noch lange nicht abgeschlossen: Nach und nach werden künftig noch weitere Online-Services freigeschaltet, so dass das Angebot weiter ausgebaut wird. Für die Nutzung der Dienste ist oftmals die Anlegung eines persönlichen und kostenlosen Kontos erforderlich - teilweise mit Hinterlegung des Online-Ausweises. Auf diese Weise ist die Identität des Antragstellers sichergestellt und Antragsdaten können aus dem Konto übernommen werden. Mit dem weiteren Ausbau der Online-Services werden sich Behördengänge und Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger künftig oftmals erübrigen.
Das Serviceportal ist auch über die allgemeine Homepage der Stadt unter www.bad-muender.de erreichbar – dort unter „Rathaus online“ und „Dienstleistungen online“.
Landtagswahl am 09.10.2022 - Wahlhelfer gesucht!
Die Vorbereitungen für die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag am 09.10.2022 sind bereits in vollem Gange. Für die Besetzung der 21 Wahlvorstände in den Wahllokalen der Stadt Bad Münder am Deister werden noch in nahezu allen Ortsteilen WahlhelferInnen benötigt.
Das Wahlbüro sucht daher noch freiwillige wahlberechtigte Personen, die gerne als WahlhelferIn mitthelfen wollen. Für den Einsatz erhalten die WahlhelferInnen eine Entschädigung von 40,00 €.
Wer Interesse an einer Übernahme eines Wahlehrenamtes hat, meldet sich bitte über das Wahlbüro bei der Stadt Bad Münder am Deister unter der Rufnummern 05042/943-170 oder per Email an „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“.
Vielen Dank im Voraus.
Ihr Wahlbüro der Stadt Bad Münder am Deister
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 15.07.2022
15.07.2022 / 09:30 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 18.07.2022 – 22.07.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Gemeindehaus Flegessen, Kirchstrasse 7, Flegessen
13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Gemeindehaus Hachmühlen,
Dorfstrasse 1 / Zugang: Unter der Kirche, Hachmühlen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.hameln-pyrmont.de/impftermine
Schließung des Standesamtes am 18.07.2022 und 19.07.2022
Das Standesamt der Stadtverwaltung Bad Münder ist am
Montag, den 18. Juli 2022,
und
Dienstag, den 19. Juli 2022,
geschlossen.
Bekanntgabe der Prüfungsmitteilung des Niedersächsischen Landesrechnungshofes über die überörtliche Kommunalprüfung - Liegenschaftswesen -
Gästebeitragssatzung in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 23. Juni 2022
Sitzung des Rates am 23.06.2022
Bebauungsplan Nr. 7.15.1 "Nordfeldstraße", OT Eimbeckhausen und gleichzeitige 76. Änderung des Flächennutzungsplanes
Einladung Sitzung des Ortsrates Brullsen-Hachmühlen am 01.06.2022
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 15.07.2022
15.07.2022 / 09:30 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 18.07.2022 – 22.07.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Gemeindehaus Flegessen, Kirchstrasse 7, Flegessen
13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Gemeindehaus Hachmühlen,
Dorfstrasse 1 / Zugang: Unter der Kirche, Hachmühlen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.hameln-pyrmont.de/impftermine
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 11.07.2022
11.07.2022 / 08:20 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 11.07.2022 – 15.07.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Dienstag, 12.07.2022
09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder
+ Kinderimpfungen 5-11 Jährige
Freitag, 15.07.2022
13:00 Uhr – 15:30 Uhr
FFW Rohrsen, Am Steinbrink 5, Rohrsen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.hameln-pyrmont.de/impftermine
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 24.06.2022
24.06.2022 / 12:15 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 27.06.2022 – 01.07.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Montag, 27.06.2022
09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder
Dienstag, 28.06.2022
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
FFW Hamelspringe, Kösterbrink 1, Hamelspringe
13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Gemeindehaus Eimbeckhausen, St. Martin Strasse 1A, Eimbeckhausen
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.hameln-pyrmont.de/impftermine