Wahlen
Bekanntmachung: Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag
Die Briefwahlstelle ist geöffnet
Die Briefwahlstelle der Stadt Bad Münder am Deister zur Landtagswahl 2022 ist seit Montag, dem 12.09.2022, im Verwaltungsgebäude Steinhof 1, OT Bad Münder geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Mittwoch
|
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr
|
Donnerstags
|
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 17.30 Uhr
|
Freitag
|
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
|
am Freitag, den 07.10.2022,
|
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
|
Am Montag, dem 03.10.2022, ist die Briefwahlstelle geschlossen!!!
Der Zugang zum Verwaltungsgebäude Steinhof 1 ist nicht barrierefrei.
Die vollständigen ausgefüllten Wahlkarten können im Briefkasten vor dem Eingang (Treppenaufgang) eingeworfen werden. Sie bekommen die Unterlagen zugesandt.
Landtagswahl am 09.10.2022 - Repräsentative Wahlstatistik
Zur Landtagswahl 2022 ist der Wahlbezirk 002 Bad Münder – OT Flegessen für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt worden. In diesem Wahllokal werden für wahlstatistische Auszählungen Stimmzettel, auf denen Geschlecht und Geburtsjahresgruppe vermerkt sind, verwendet. Das Verfahren ist nach dem Niedersächsischen Landeswahlgesetz (NLWG) in der aktuellen Fassung zulässig. Bei der Verwendung dieser Stimmzettel ist eine Verletzung des Wahlgeheimnisses ausgeschlossen!
Bekanntmachung Barrierefreier Zugang zu den Wahlräumen
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 09. Oktober 2022
Landtagswahl am 09.10.2022 - Briefwahlunterlagen beantragen
Landtagswahl am 09.10.2022 - Wahlhelfer gesucht!
Die Vorbereitungen für die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag am 09.10.2022 sind bereits in vollem Gange. Für die Besetzung der 21 Wahlvorstände in den Wahllokalen der Stadt Bad Münder am Deister werden noch in nahezu allen Ortsteilen WahlhelferInnen benötigt.
Das Wahlbüro sucht daher noch freiwillige wahlberechtigte Personen, die gerne als WahlhelferIn mitthelfen wollen. Für den Einsatz erhalten die WahlhelferInnen eine Entschädigung von 40,00 €.
Wer Interesse an einer Übernahme eines Wahlehrenamtes hat, meldet sich bitte über das Wahlbüro bei der Stadt Bad Münder am Deister unter der Rufnummern 05042/943-170 oder per Email an „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“.
Vielen Dank im Voraus.
Ihr Wahlbüro der Stadt Bad Münder am Deister
Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag am 09.10.2022
Am 09.10.2022 findet in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt. Dieser Termin wurde von der Niedersächsischen Landesregierung am 06.10.2021 bestimmt.
Aktuelle Informationen und rechtliche Grundlagen zur Landtagswahl 2022 erhalten Sie hier: https://landeswahlleiterin.niedersachsen.de/startseite/wahlen/landtagswahl/landtagswahl_2022/wahl-zum-19-niedersachsischen-landtag-am-09-10-2022-205342.html.
Allgemeine Wahlinformationen
Wahlen sind die Lebensgrundlage der Demokratie. Der freiheitlich demokratische Rechtsstaat lebt davon, dass die in regelmäßigen Abständen neugewählten Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volkes in freier Diskussion und Abstimmung die für das Leben in der Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen erarbeiten. Zuständig für das Wahlrecht in Niedersachsen ist das Ministerium für Inneres und Sport. Zusammen mit der Landeswahlleiterin gewährleistet es die Einhaltung der Wahlrechtsgrundsätze, nämlich allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen bei allen Urnengängen.
Detaillierte Informationen zu den Wahlen in Niedersachsen erhalten Sie unter folgender Anschrift:
Auf kommunaler Ebene organisiert die Stadt Bad Münder am Deister die Durchführung der Wahlen.
Ansprechpartner ist Herr Tobias Pischel, Tel. 05042/943-149.
Hier geht es zu den Ergebnissen der Bundestagswahl am 26.09.2021
Hier geht es zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen und der Bürgermeisterwahl am 12.09.2021
Hier geht es zu den Ergebnissen der Landratswahl 2020
Hier geht es zu den Ergebnissen der Bürgermeisterwahl 2019
Ergebnisse
Hier geht es zu den Ergebnissen der Europawahl 2019
Ergebnisse
Hier geht es zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2017
Ergebnisse
Hier geht es zu den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse
Ergebnisse vergangener Wahlen
Endgültiges Wahlergebnis vom 26.09.2021: Bürgermeisterstichwahl
- Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl am 29.09.2021
- Endgültige Wahlergebnisse vom 12.09.2021: Kommunalwahlen, Bürgermeisterwahl, Bürgermeisterstichwahl
- Kommunalwahlen und Bürgermeisterwahl am 12.09.2021
- Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26.09.2021
- Kommunalwahlen und Bürgermeisterwahl am 12.09.2021